top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der MatchPlay Golf GmbH

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Indoor-Golfanlage der MatchPlay Golf GmbH, Berliner Straße 8, 37434 Gieboldehausen (nachfolgend „Betreiber“).
Sie gelten für sämtliche Leistungen, die in der Golf-Indoor-Anlage in der Werner-von-Siemens-Straße 1, 37077 Göttingen erbracht werden.
Dazu gehören insbesondere, aber nicht abschließend:

  • die Vermietung von Simulatorboxen zur Nutzung der Golfsimulatoren,

  • die Durchführung und Teilnahme an Kursen, Trainings, Workshops und Veranstaltungen,

  • die Nutzung im Rahmen von Mitgliedschaften,

  • Firmen- und Privat-Events,

  • sowie der Verkauf von Getränken und weiteren angebotenen Produkten.

Mit Abschluss einer Buchung oder Inanspruchnahme einer Leistung erkennt der Nutzer diese AGB an. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich durch den Betreiber bestätigt.

2. Vertragsschluss

(1) Buchungen können online über das Buchungssystem, telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort erfolgen.
(2) Ein verbindlicher Vertrag kommt erst mit der Bestätigung der Buchung durch den Betreiber zustande. Die bloße Reservierungsanfrage stellt noch keinen Vertragsschluss dar.
(3) Buchungen sind personengebunden und dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung auf Dritte übertragen werden.
(4) Der Betreiber ist berechtigt, Buchungen aus wichtigem Grund abzulehnen oder zu stornieren, insbesondere bei Zahlungsverzug, unzutreffenden Angaben oder bei wiederholten Stornierungen durch den Kunden.

3. Preise und Zahlungsmodalitäten

(1) Es gelten die jeweils aktuellen Preise, die im Buchungssystem oder vor Ort bekanntgegeben werden. Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt im Voraus über das Buchungssystem oder unmittelbar vor Beginn der Nutzung vor Ort, wahlweise bar oder bargeldlos.
(3) Der Betreiber behält sich vor, bestimmte Leistungen ausschließlich gegen Vorkasse anzubieten, insbesondere bei Firmenveranstaltungen oder Sonderbuchungen.
(4) Gutscheine oder Rabattaktionen können nur im jeweils angegebenen Zeitraum und unter den dort genannten Bedingungen eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

3a. BonusCards (Guthabenkarten)

(1) Die MatchPlay Golf GmbH bietet BonusCards mit einem aufladbaren Guthaben an. Das Guthaben kann für Simulatorbuchungen innerhalb der Indoor-Golfanlage verwendet werden.

(2) Beim Erwerb einer BonusCard zahlt der Kunde einen reduzierten Betrag und erhält ein höheres Guthaben (z. B. Zahlung von 375 € für ein Guthaben von 500 €). Das Guthaben wird dem persönlichen Kundenkonto (z. B. TrackMan-Konto) gutgeschrieben und kann dort flexibel genutzt werden.

(3) Das Guthaben ist nicht übertragbar, nicht auszahlbar und kann ausschließlich für Leistungen der MatchPlay Golf GmbH eingelöst werden. Eine Barauszahlung – auch von Restbeträgen – ist ausgeschlossen.

(4) Die BonusCard ist 36 Monate ab Kaufdatum bis zum Ende des Kalenderjahres gültig. Nach Ablauf dieser Frist verfällt ein etwaiges Restguthaben ersatzlos.

(5) Bei Verlust oder Diebstahl einer BonusCard übernimmt der Betreiber keine Haftung für missbräuchliche Nutzung. Guthaben auf digitalen Kundenkonten (z. B. TrackMan-Account) sind gegen unbefugten Zugriff durch Passwortschutz gesichert.

(6) Der Betreiber behält sich vor, BonusCard-Aktionen oder Konditionen (z. B. Aufladeboni) jederzeit für zukünftige Käufe zu ändern. Bereits erworbene Guthaben bleiben davon unberührt.

3b. Geschenkkarten (Gutscheine)

(1) Geschenkkarten der MatchPlay Golf GmbH sind Wertgutscheine, die für Simulatorzeiten eingelöst werden können.

(2) Der Gutscheinwert ergibt sich aus dem beim Kauf angegebenen Betrag. Der Gutschein kann in Teilbeträgen eingelöst werden, bis das Guthaben vollständig aufgebraucht ist.

(3) Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist nicht übertragbar und 36 Monate ab Kaufdatum bis zum Ende des Kalenderjahres gültig. Nach Ablauf dieser Frist verfällt ein etwaiges Restguthaben ersatzlos.

(4) Bei Verlust, Diebstahl oder unberechtigter Nutzung eines Gutscheincodes übernimmt der Betreiber keine Haftung.

(5) Für den Erwerb von Geschenkkarten gelten die allgemeinen Zahlungsbedingungen gemäß § 3 dieser AGB.

4. Stornierungen

(1) Eine kostenfreie Stornierung von Einzelbuchungen ist bis spätestens 48 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung möglich.
(2) Erfolgt eine Stornierung später oder erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Termin, wird die volle Vergütung fällig.
(3) Bei Gruppen- oder Firmenveranstaltungen sowie bei Catering-Buchungen können gesonderte Stornierungsbedingungen gelten. Diese werden in der jeweiligen Buchungsbestätigung festgehalten und sind für den Kunden verbindlich.
(4) Der Betreiber behält sich vor, Veranstaltungen oder Buchungen aus betrieblichen Gründen (z. B. technische Defekte, höhere Gewalt) kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird eine bereits geleistete Zahlung vollständig erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch des Kunden besteht nicht.

5. Nutzung der Anlage

(1) Die Nutzung der Simulatoren und sonstigen Einrichtungen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Jeder Nutzer hat sich so zu verhalten, dass keine Gefahren für ihn selbst, andere Gäste oder die Einrichtung entstehen.
(2) Es dürfen ausschließlich die vom Betreiber bereitgestellten Leihbälle verwendet werden. Das Spielen mit eigenen Bällen ist streng untersagt, da dies zu Schäden an der Technik und der Ausstattung führen kann.
(3) Eigene Schläger dürfen verwendet werden, sofern diese sauber, frei von Beschädigungen und technisch einwandfrei sind. Der Betreiber behält sich vor, ungeeignete Schläger von der Nutzung auszuschließen.
(4) Das Betreten der Anlage ist nur mit sauberen Sportschuhen ohne Spikes gestattet. Golfschuhe mit Softspikes sind erlaubt.
(5) Jeder Nutzer verpflichtet sich, die Einrichtungen pfleglich zu behandeln. Schäden sind dem Personal unverzüglich zu melden.
(6) Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Nutzung ohne Rückerstattungsanspruch führen.

6. Kinder und Jugendliche

(1) Kinder unter 10 Jahren dürfen die Anlage nur in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen nutzen.
(2) Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, wenn sie die Anlage ohne Begleitung nutzen möchten.
(3) Der Betreiber behält sich vor, den Zutritt von Minderjährigen ohne Begleitung abzulehnen.
(4) Der Ausschank und Konsum von alkoholischen Getränken ist nur volljährigen Personen gestattet.

7. Hausordnung

(1) Der Betreiber übt in der gesamten Anlage das Hausrecht aus. Gästen, die gegen diese AGB oder die Hausordnung verstoßen, kann der Aufenthalt ohne Rückerstattung untersagt werden.
(2) Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet, es sei denn, dies wurde im Vorfeld ausdrücklich mit dem Betreiber vereinbart.
(3) Rauchen ist in der gesamten Indoor-Anlage untersagt.
(4) Tiere dürfen in die Anlage nicht mitgebracht werden.

8. Haftung

(1) Der Betreiber haftet uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Betreiber nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(4) Eine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Benutzung der Anlage, der Simulatoren oder durch Missachtung von Hinweisen und Anweisungen des Personals ist ausgeschlossen.
(5) Der Nutzer haftet für alle von ihm verursachten Schäden an Einrichtung, Simulatoren oder sonstigen Anlagen. Dies gilt auch für Schäden, die durch mitgebrachte Personen oder Kinder verursacht werden.

9. Datenschutz & Einwilligungen

(1) Personenbezogene Daten der Kunden werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) verarbeitet. Der Betreiber erhebt, speichert und nutzt die Daten nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist.
(2) Mit der Buchung erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Startzeit, Clubzugehörigkeit) im Rahmen von Turnieren, Startzeitenübersichten und Ergebnislisten verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen. Dies dient ausschließlich der ordnungsgemäßen Durchführung von Veranstaltungen und der Transparenz gegenüber Teilnehmern.
(3) Eine Veröffentlichung erfolgt nur in dem Umfang, wie es für die Darstellung und Organisation erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.
(4) Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf kann allerdings die Teilnahme an Turnieren oder Veranstaltungen unmöglich machen.
(5) Zur Sicherheit der Gäste und zum Schutz der Einrichtung kann die Anlage teilweise videoüberwacht sein. Die Aufzeichnungen werden ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen genutzt und nach Ablauf der vorgeschriebenen Speicherfristen gelöscht.

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen am nächsten kommt.

bottom of page